Hier testen wir mobile Casinos

Kneipensterben durch Aufstellungsverbot für Spielautomaten

Kneipenspielautomat

Die Glücksspiel-Gesetze in Deutschland werden immer weiter verschärft und viele Städte haben die Aufstellung von Spielautomaten in gastronomischen Einrichtungen und auch in Spielhallen beschränkt. Als Argument hierfür wird immer wieder der Spielerschutz und Jugendschutz genannt, was natürlich auf eine Art auch verständlich ist, aber auf der anderen Seite wird denjenigen, die gerne spielen möchten keine legale Alternative geboten.

Auch in Düsseldorf gelten strengere Spielhallen Gesetze und es wird immer härter gegen die Automaten-Aufsteller vorgegangen. Nach Aussagen von Vereinigungen von Gastronomen, der Gastronomie-Aufstellungsunternehmer und einer Initiativgruppe für Gastronomie wird das zur Folge haben, dass viele Kneipen und kleinere gastronomische Unternehmen schließen werden müssen. Im Gegensatz dazu sind es Suchtexperten, die für die Entfernung von Spielautomaten in gastronomischen Einrichtungen sind, da hier vor allem Jugendliche leicht dem Glücksspiel verfallen können.

Die Veränderungen in der Glücksspielbranche sind deutlich zu erkennen. Immer mehr Spielhallen werden aus Innenstadtbereichen vertrieben und die Gesetze zu den Standorten für Spielautomaten und Spielhallen werden immer weiter verschärft. Das ist zwar einerseits gut für den Jugendschutz, andererseits werden viele Spieler aber dadurch in die Illegalität getrieben, da sie dann online Angebote nutzen, die in Deutschland allerdings illegal sind.

Das Online Glücksspiel hat in den letzten Jahren in Deutschland rasant zugenommen und am beliebtesten sind Online Sportwetten, Poker und Casinos. Die Online Sportwetten sollen in Deutschland reguliert werden, allerdings hat sich die Ausstellung der 20 Lizenzen auf unbestimmte Zeit verzögert. Online Poker und Casinos sollen weiterhin illegal bleiben. Diese Tatsache wurde unter anderem auch von der Europäischen Kommission kritisiert und für rechtswidrig erklärt, da es gegen die EU Vorschriften für freien Handel und das Verbot eines Staatsmonopols verstößt. Es wird sich zeigen, ob die Bundesländer vielleicht doch noch ihre Meinung über Online Glücksspiel in Deutschland ändern.

Quelle: www.mz-web.de